Sommerurlaub am Feuerkogel
Aktivurlaub im Salzkammergut

Der Feuerkogel ist ein Berg mit vielen Möglichkeiten. Extremsportler kommen hier genauso wie Familien auf ihre Kosten. Vom Berggasthof Edelweiss aus steht euch das sonnige, weite Hochplateau des Feuerkogels offen – Traumaussichten inklusive.
Wandern
Klettern am Klettersteig
Luftige Aussichten auf dem Feuerkogel! Wer rauen Fels unter den Händen spüren möchte, findet einen herrlichen Klettersteig am Alberfeldkogel (Schwierigkeitsgrad B/C/D, Gehzeit gesamt ca. 3,5 Stunden). Er befindet sich an der Nordostkante des Alberfeldkogels unweit des Berggasthofs Edelweiss. Über Stahlseile und Trittstifte geht es hinauf zum Europakreuz, wo eine atemberaubende Aussicht wartet.
Biken
Wer am Feuerkogel Mountainbiken möchte, braucht Kondition! Ab Ebensee führt eine 10 Kilometer lange, anspruchsvolle Mountainbike-Strecke auf den Feuerkogel. Bekannt ist der Berg aber auch für seine Downhill-Route, die zu den schwierigsten weit und breit zählt. Gefälle bis zu 20%, herausfordernde Rampen und Schanzen sorgen für Adrenalin.
Abseits des Feuerkogels lässt es sich jedoch auch gemütlich biken und Rad fahren: Zu den Klassikern im Süden des Traunsees zählen auf jeden Fall eine Radtour zum Naturparadies Offensee (ca. 37 km) oder die Langbathseenrunde (34 km).
Paragleiten
Abheben und auf in die Lüfte! Viele suchen den Feuerkogel wegen seiner ausgezeichneten Startmöglichkeiten auf. Auf dem Berg befindet sich eine beliebte Startrampe, von wo aus Drachenflieger und Paragleiter ihren Flug beginnen. Du möchtest mit einem erfahrenen Piloten die Vogelperspektive erleben? Tandemflüge sind am Feuerkogel am Traunsee ebenfalls möglich, Ansprechpartner hierfür ist die Flugschule Salzkammergut.
Baden in den Salzkammergut Seen
Nicht nur die Berge faszinieren im Salzkammergut und insbesondere in der Region Traunsee-Almtal, sondern auch seine vielen glasklaren Seen. Als nahes Ziel ist es vor allem für Familien beliebt, mit der Feuerkogel-Seilbahn hinunter zu fahren und einen Ausflug zu den Langbathseen zu unternehmen. Diese beiden Seen in einem versteckten Tal bei Ebensee liegen in einem Naturschutzgebiet und bieten abseits der atemberaubenden Kulisse schöne, kostenlose Badestellen. Ebenso herrlich ist der Offensee, der wie ein Juwel am Fuß des Toten Gebirges bei Ebensee liegt. Oder ihr macht am großen Traunsee Halt, wo Badeplätze mit flachem Einstieg zum Plantschen einladen.
Urlaub im Berggasthof