Feuerkogel, der Sportberg
Hoch über Ebensee

Lasst mit der Seilbahn das Tal hinter euch und kommt dem Himmel Meter für Meter näher. Wenn im Tal ein einziges Nebelmeer herrscht, lüftet sich spätestens auf der Bergspitze der Schleier. Wie durch Zauberhand ist der Feuerkogel mit seinem Hochplateau in strahlenden Sonnenschein gehüllt. Hier finden Sportfreaks und ruhesuchende Urlauber ihre Zufluchtsoase.
Wo liegt der Feuerkogel?
Der Feuerkogel bildet den östlichen Abschluss des Höllengebirges, das zwischen dem Traunsee und dem Attersee in Oberösterreich verläuft. Der 1.592 Meter hohe Berg liegt westlich von Ebensee und ist auch von hier durch die Seilbahn erschlossen. Im Süden des Traunsees gelegen ist der Feuerkogel eine unübersehbare Landmarke und für Gäste aus nah und fern ein beliebtes Ausflugsziel.
Bei Schönwetter reicht das Panorama bis zum Dachsteingletscher.
Über den Wolken
Urlaub am Feuerkogel
Genuss-Wanderer oder Downhill-Junkie, Familie oder Kletter-Spezialist, der Feuerkogel wird zum Spielplatz für alle, die das Leben am Berg lieben. Wer den Kick sucht, wagt sich auf den Klettersteig Alberfeldkogel oder packt seinen Gleitschirm aus. Für Wanderer ist eines der beliebtesten Ziele das Europakreuz auf dem Alberfeldkogel. Herausfordernder gestaltet sich eine Tour zum Großen Höllkogel oder zur Riederhütte, von wo aus das gesamte Höllengebirge überquert werden kann.
Der Feuerkogel im Winter
Im Winter wird der Feuerkogel zum Skiberg. Moderne Liftanlagen, familienfreundliche Pisten, Beschneiung und einladende Hütten liefern alles, was es fürs Skifahren braucht. Auch eine Skischule, das Kinderland „Franzis Drachenpark“ und ein günstiger Skiverleih stehen bereit. Für alternative Wintergenießer bieten sich Schneeschuhwanderungen und Skitouren an.
Urlaub im Berggasthof