Die Gastgeberfamilie

Wie alles begann

  1. Start
  2. Teiler für Breadcrumbs
  3. Hotel
  4. Teiler für Breadcrumbs
  5. Gastgeber & Chronik

Chronik des Berggasthofs

Die Gastgeber stellen sich vor

Wie die meisten großen Geschichten beginnt auch die Geschichte des Berggasthofs Edelweiss im Kleinen. Lest selbst, was sich seit den Anfängen alles getan hat.

1927
Eröffnung der damals „kühnsten Seilbahn Europas“ auf den Feuerkogel

1933
Alois & Maria Neubacher übernehmen das Naturfreundehaus und später die Christophorushütte – welche sie dazumal schon Edelweiss tauften

1937
der zweite Skilift Europas wird am Feuerkogel errichtet

1951
Familie Neubacher (5 Kinder) beginnt mit dem Bau des Hauses Edelweiss

1953
am 15.08.53 Eröffnung – 8 Zimmer, 4 Matratzenlager

1968
Übergabe an seinen Sohn Günther „Gisi“ und dessen Frau Christine – den Eltern des jetzigen Wirtes

1975
erster Anbau (die ersten Zimmer mit Dusche und WC am Berg)

1985
Neubau der Feuerkogelseilbahn

1989
zweiter Umbau und vorläufige Fertigstellung des Hauses mit Panorama Speisesaal und weiterer Komfort Zimmer

1998
Übergabe an Alexander & Claudia

1999
Umbaumaßnahmen (Renovierung der Zimmer, Heizanlage, Sanitäranlagen)

2000
Geburt von Paul

2003
Geburt von Vincent

2003
Eröffnung des höchstgelegensten Weinkellers Ost-Österreichs

2005
Modernisierung der Küche vom Holzherd zum Induktionsherd

2009
bis 2012 die Suiten und unsere Almstube für Verliebte werden gebaut

2010
das Skigebiet wird erweitert, die langersehnte Versorgungsstraße wird gebaut

2015
aus dem Panoramaspeisesaal wird der Kaisersaal mit angeschlossener Traunseestube, welche perfekt für Seminare geeignet ist

2017
wiederum werden eine Vielzahl der Zimmer aufgehübscht und umgebaut. Übrigens: Das Edelweiss ist das einzige Haus am Feuerkogel welches alle Zimmer mit Dusche & WC, SatTV und Wlan ausgestattet hat.

2020
ein Sturm deckt einen Teil des Daches ab welches dann komplett neu und sturmsicher gedeckt wird.

2021
wir wollen auch unseren Teil zur Erhaltung der Umwelt beitragen und errichten eine Photovoltaik Anlage, die unser Haus mit grünem Strom versorgt.

2022
– der Weinkeller wird erweitert – man/frau darf gespannt sein was dem Bergwirt da wieder einfallen wird …

Urlaub im Berggasthof

Unsere Angebote